- Streifzug
- Streif|zug 〈m. 1u〉1. Erkundungszug, Wanderung2. 〈fig.〉 kurzer Überblick über ein Sachgebiet● Streifzüge durch die Geschichte unserer Stadt 〈fig.〉
* * *
Streif|zug, der:1. Wanderung, Fahrt, bei der ein Gebiet durchstreift, etw. erkundet wird:einen S., Streifzüge durch die Gegend;vom nächtlichen S. zurückkehren.2. kursorische, hier u. da Schwerpunkte setzende Darlegung, Erörterung:literarische Streifzüge;ein S. durch die Geschichte Europas.* * *
Streif|zug, der: 1. meist zu einem bestimmten Zweck, aber ohne festes Ziel unternommene Wanderung, Fahrt, bei der ein Gebiet durchstreift, etw. erkundet wird; Erkundungszug: einen S., Streifzüge durch die Gegend machen, unternehmen; Die Bande war eben von einem ihrer nächtlichen Streifzüge zurückgekehrt (Plievier, Stalingrad 171). 2. kursorische, hier u. da Schwerpunkte setzende Darlegung, Erörterung: literarische, historische Streifzüge; Unser S. ... durch die Methoden der alten und modernen Histologie ... (Medizin II, 73).
Universal-Lexikon. 2012.